• Kontakt
  • Partner
  • Suche
  • Kundenbereich
  • Produkte
    • Kategorie 1
      • QS-Monitor
      • QS-Monitor Enterprise
      • Mindestmengen – Meldung
      • Dummy
    • Kategorie 6
      • Leitstand Qualität
      • LG-Manager
      • StrOPS-Manager
      • QSFFx-Manager
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Qualitätsbericht
    • Kategorie 3
      • Geburt
      • Dummy
    • Kategorie 4
      • QS-Filter
      • QS-FilterPro
      • EDOK
    • Kategorie 5
      • QS
      • Risikostatistik
      • Dummy
  • Services
    • Kategorie 1
      • Dienstleistung zur Datenabgabe
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Hands-on Support
      • Dummy
    • Kategorie 3
      • Dienstleistungskatalog von Saatmann
      • Dummy
  • Unternehmen
  • QS-Forum
    • Kategorie 1
      • QS-Forum Kongress
      • Dummy
    • Kategorie 4
      • QS-Forum Akademie
      • QS-Forum e-Campus
      • Fortbildung zum QS-Spezialist
      • Dummy
    • Kategorie 3
      • QS-Forum Wissen
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Kompaktseminar: Qualitätssicherung in Theorie und Praxis
      • Dummy
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Kontakt
  • Partner
  • Kundenbereich
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
  • Produkte
    • Kategorie 1
      • QS-Monitor
      • QS-Monitor Enterprise
      • Mindestmengen – Meldung
      • Dummy
    • Kategorie 6
      • Leitstand Qualität
      • LG-Manager
      • StrOPS-Manager
      • QSFFx-Manager
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Qualitätsbericht
    • Kategorie 3
      • Geburt
      • Dummy
    • Kategorie 4
      • QS-Filter
      • QS-FilterPro
      • EDOK
    • Kategorie 5
      • QS
      • Risikostatistik
      • Dummy
  • Services
    • Kategorie 1
      • Dienstleistung zur Datenabgabe
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Hands-on Support
      • Dummy
    • Kategorie 3
      • Dienstleistungskatalog von Saatmann
      • Dummy
  • Unternehmen
  • QS-Forum
    • Kategorie 1
      • QS-Forum Kongress
      • Dummy
    • Kategorie 4
      • QS-Forum Akademie
      • QS-Forum e-Campus
      • Fortbildung zum QS-Spezialist
      • Dummy
    • Kategorie 3
      • QS-Forum Wissen
      • Dummy
    • Kategorie 2
      • Kompaktseminar: Qualitätssicherung in Theorie und Praxis
      • Dummy
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Kontakt
  • Partner
  • Kundenbereich

QS-Forum Wissen

SAATMANN > QS-Forum Wissen / (Seite 2)
 QFR-Richtlinie 2024 – weitreichende Änderungen

QFR-Richtlinie 2024 – weitreichende Änderungen

Der G-BA hat in seiner Sitzung am 18.07.2024 einen Entwurf der unparteiischen Mitglieder angenommen, der weitreichende Aktualisierungen, Präzisierungen und inhaltliche Weiterentwicklungen der [...]

Read More
 Neues aus der DeQS-Richtlinie für das Erfassungsjahr 2025

Neues aus der DeQS-Richtlinie für das Erfassungsjahr 2025

Es zeichnet sich immer mehr ab, dass der Eckpunktebeschluss des G-BA erste Früchte trägt. Zum Erfassungsjahr 2025 werden die QS-Verfahren 09/2 (Herzschrittmacher-Aggregatwechsel), 09/5 [...]

Read More
 Generationenwechsel – Herausforderungen in der Wissensvermittlung

Generationenwechsel – Herausforderungen in der Wissensvermittlung

Wer sich in einer Klinik in der Qualitätssicherung engagiert, hat ein sehr komplexes Aufgabenspektrum zu bewältigen. Es sind diese Personen, die sich mit den Prozessen in sämtlichen [...]

Read More
 Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren – Erste Schritte Richtung Entbürokratisierung?

Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren – Erste Schritte Richtung Entbürokratisierung?

In der 7. Stellungnahme der Regierungskommission wurde u. a. vorgeschlagen, die planungsrelevanten Qualitätsindikatoren umgehend einzustellen. Der Zusammenhang wird über die Pläne der [...]

Read More
 Hybrid-DRG – Ein Schritt Richtung Ambulantisierung

Hybrid-DRG – Ein Schritt Richtung Ambulantisierung

Zur Förderung der Ambulantisierung stationär erbrachter Leistungen wurde zum 01.01.2024 vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eine Verordnung über eine spezielle sektorengleiche Vergütung [...]

Read More
 Hinweis: QS Sepsis – Der Verfahrensstart rückt näher

Hinweis: QS Sepsis – Der Verfahrensstart rückt näher

Aus aktuellem Anlass widmen wir uns dem Thema Sepsis. Am 06. März 2024 erfolgte per Beschluss des G-BA die Beauftragung der Spezifikationserstellung an das IQTIG für das neue Verfahren QS Sepsis [...]

Read More
 Mindestmengen 2024 – G-BA-Impulse für die Mm-R und die neue Dynamik auf der Datenstrecke

Mindestmengen 2024 – G-BA-Impulse für die Mm-R und die neue Dynamik auf der Datenstrecke

Ausgehend von den am 15.2.2024 in Kraft getretenen G-BA Beschlüssen zur Mindestmengenregelung zeigen wir Ihnen zentrale Änderungen auf und möchten Sie bereits jetzt auf die erweiterten [...]

Read More
 Der hebammengeleitete Kreißsaal (HKS) – wie relevant ist die digitale Umsetzung für die Implementierung des Konzeptes in den Häusern?

Der hebammengeleitete Kreißsaal (HKS) – wie relevant ist die digitale Umsetzung für die Implementierung des Konzeptes in den Häusern?

Die Umsetzung eines „hebammengeleiteten Kreißsaales“, kurz: HKS, zur Förderung der physiologischen Geburt ist daher in vielen Häusern ein Thema – insbesondere, da ein solches Vorhaben mit [...]

Read More
Load More
  • Produkte
  • Services
  • Unternehmen
  • QS-Forum
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Webinare

Saatmann GmbH
Prinz-Carl-Anlage 8
67547 Worms
Telefon: +49 6241 506558-0
Telefax: +49 6241 506558-45
E-Mail: Info@saatmann.de


Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Saatmann - Wir leben Qualitätssicherung

Die Saatmann GmbH ist Mitglied im bvitg

Copyright © 1992-2025 Saatmann GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hier Text eingeben