Webinare.
Wir freuen uns
auf Ihre Teilnahme.
xx.xx.2021
Webinar: GeDoWin xxx „xxx“
Produkt
GeDoWin xxx
Inhalte
- xxx
- xxx
- xxx
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus xxxxxxx mit Zuständigkeit xxxxxxxxxxxxxxx
Kosten
150 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen xxx Terminoptionen mit einer Dauer
von ca. xx Minuten an:
xxxxxx, xx.xx.2021, xx:xx Uhr
Anmeldung zum Webinar am xx.xx.2021
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
24.05.2022
Webinar: Patientenbefragung im Verfahren Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (PPCI)
Ab dem 1. Juli 2022 startet das Instrument der Patientenbefragung im QS-Verfahren „Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (QS PCI). Die entsprechenden QS-Bögen sind monatlich, jeweils bis zum 07. des Folgemonats an die Datenannahmestellen zu exportieren.
Das Verfahren soll über einen Zeitraum von viereinhalb Jahren erprobt werden. Die Teilnahme an der Erprobungsphase ist für alle Leistungserbringer verpflichtend, die Leistungen aus dem Modul PCI erbringen.
Inhalte
- Kurzer Überblick zu den Grundlagen der Verfahrenserweiterung
- Umsetzung auf Programmebene
- Auslösung der Dokumentation
- Datenübernahme aus KIS und/oder anderen IT-Systemen aus Ihrem Herzkatheterlabor
- Datenmanagement und Vollzähligkeitsüberwachung
- Informationen zum Export der QS-Bögen
Zielgruppe
- Krankenhäuser mit Leistungen im Verfahren QS PCI (Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie)
- QS-Verantwortliche des Krankenhauses
Kosten
Das Webinar ist kostenfrei.
Termine
Für unsere bevorstehenden Webinare bieten wir Ihnen zwei Terminoptionen mit einer Dauer
von ca. 60 Minuten an:
Dienstag, den 03.05.2022, von 13:00-14:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 03.05.2022 – bereits abgehalten
Dienstag, den 24.05.2022, von 13:00-14:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 24.05.2022
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
02.09.2021
Individuelle Auswertungen & Cross-Check
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalte
Individuelle Auswertungen und der Cross-Check am Besipiel von COVID-Auswertungen
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den QS-Monitor.
Kosten
150 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Donnerstag, 02.09.2021, 10:00-11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 02.09.2021
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
12.09.2023
Kompaktwebinar zur QSFFx- Richtlinie und dem elektronischen Meldeweg
Das Webinar greift kompakt die Inhalte der vorausgegangenen Webinare noch einmal auf und ist deshalb für einen zusammenfassenden Überblick und für Nachzügler (z.B. für Verantwortliche, die urlaubsbedingt bisher nicht teilnehmen konnten) besonders geeignet.
Inhalte
- Zusammenfassender kurzer Einblick in die QSFFx-Richtlinie als Grundlage des Verfahrens
- Zusammenfassung zu den Grundlagen der Meldeanlässe und Meldewege
- Einblick in die Funktionalitäten des QSFFx-Managers
- Eindeutige und übersichtliche Erfassung der Meldeanlässe
- Workflowunterstützung zu den Meldeanlässen
- Sicherer und zuverlässiger Export
- Weiter Funktionen zur Unterstützung und Steuerung von Prozessen
Zielgruppe
- Mirarbeiter:innen des Qualitätsmanagement und des Medizincontrolling die im Prozess der QSFFx-Richtline in Verantwortung stehen
- Mitarbeiter:innen aus dem klinischen Bereich (ärztlich und oder pflegerisch) die bei der Überwachung der Mindestanforderungen aus der Richtlinie in Verantwortung stehen
- Weitere Interessierte, die im Krankenhaus für die Einhaltung der Mindestanforderungen in Verantwortung stehen
Kosten
Das Webinar ist kostenfrei.
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer von ca. 120 Minuten an:
Dienstag, den 12.09.2023, von 14:00-16:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 12.09.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
02.08.2023
Webinar: Die QSFFx-Richtlinie und der neue elektronische Meldeweg
Webinar zur Richtlinie der Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen (QSFFx-RL) mit ihren Anforderungen an Dokumentation, Überwachung, Meldeanlässe, Meldezeitpunkte und Meldungsempfänger
Inhalte
- Kurzer Überblick zu den Grundlagen
- Die Regelungen der G-BA Richtlinie zu QSFFx
- Die Vorgaben gemäß der Spezifikation des IQTIG
- Anforderungen für die Praxis gemäß der Richtlinie
- Wer ist für die Erstellung der elektronischen Meldungen mit im Boot?
- Was ist organisatorisch zu lösen, was kann technisch unterstützt werden?
- Einblicke in den QSFFx-Manager von Saatmann
- Eindeutige Erfassung für alle geforderten Meldeanlässe
- Sichere und zuverlässige Exportverwaltung
Zielgruppe
- Krankenhäuser mit Leistungen zur Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen
- Verantwortliche des Krankenhauses, die die Richtlinie umsetzen und die Meldung für ihren Krankenhausstandort vorbereiten und durchführen (Medizincontrolling, Qualitätsmanagement, Verantwortliche Ärzte etc.)
Kosten
Das Webinar ist kostenfrei.
Termine
Unsere Webinare bieten wir Ihnen zwischen Mai und August jeweils am ersten Mittwoch des Monats an. Dabei erfolgt eine ständige Aktualisierung der verfügbaren Informationen. Die Termine sind mit einer Dauer von ca. 60 Minuten geplant:
Mittwoch, den 03.05.2023, von 14:00-15:00 Uhr
Webinar bereits abgehalten
Mittwoch, den 07.06.2023, von 14:00-15:00 Uhr
Webinar bereits abgehalten
Mittwoch, den 05.07.2023, von 14:00-15:00 Uhr
Webinar bereits abgehalten
Mittwoch, den 02.08.2023, von 14:00-15:00 Uhr
Webinar bereits abgehalten
Zusatztermin: Dienstag, den 12.09.2023, von 14:00-16:00 Uhr
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir noch einen zusammenfassenden Zusatztermin an. Die Anmeldung wird in Kürze hier möglich sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
24.05.2023
Webinar: Elektronische Mindestmengen-Meldung
Webinar zur elektronischen Mindestmengen-Meldung 2023 – Überblick zu den Änderungen 2023 und Umsetzung im Modul Mindestmengen-Meldung im QS-Monitor
Inhalte
- Kurzer Überblick zu den Grundlagen
- Mindestmengen-Richtlinie des G-BA, was gilt für 2023
- Vorgaben der Spezifikation zur Erstellung und Versendung der Mindestmengen-Meldung
- Informationen zu zeitlichem Ablauf, notwendigen Vorarbeiten, Empfängerkreis etc.
- Umsetzung der Anforderungen im Modul Mindestmengen-Meldung im QS-Monitor
- Datenmanagement und Erstellung der Meldung
Zielgruppe
- Verantwortliche des Krankenhauses (Medizincontrolling, Qualitätsmanagement, Verwaltungsleitungen, Budgetverantwortliche etc.) die die Meldung für ihren Krankenhausträger vorbereiten
- Krankenhäuser mit Leistungen gemäß Mindestmengen-Richtlinie
- Krankenhäuser die Leistungen gemäß Mindestmengen-Richtlinie planen
Kosten
Das Webinar ist kostenfrei.
Termine
Für unsere bevorstehenden Webinare bieten wir Ihnen zwei Terminoptionen mit einer Dauer von ca. 60 Minuten an:
Donnerstag, den 23.02.2023, von 11:00-12:00 Uhr
Webinar bereits abgehalten.
Mittwoch, den 24.05.2023, von 10:00-11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 24.05.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
13.06.2023
Webinar: Saatmann Qualitätsbericht „Tipps & Tricks“
Produkt
Saatmann Qualitätsbericht
Inhalte
Webinar zu Neuerungen, Anwendertipps und zur Nutzung unserer Software GeDoWin Qualitätsbericht
-
Anpassungen für 2023
-
Neuerungen für 2023
-
Benutzerverwaltung & Kapitelzugriffsrechte
-
Tipps & Tricks
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den Qualitätsbericht.
Kosten
175 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer von ca. 45 Minuten an:
Dienstag, 13.06.2023, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 13.06.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
26.09.2023
Webinar: QS-Monitor – Grundlagen
Produkt
Saatmann QS-Monitor
Inhalte
- Grundgesamtheit einer Kennzahl
- Suche nach Patienten und Kennzahlen
- Feldbezeichnungen in der Patientenliste
- Ampelfarben
- Cross-Check
- Kommentierung
- Mindestmenge
- Individuelle Abfragen
- QI-Sets erstellen und exportieren
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den QS-Monitor.
Kosten
175 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer von ca. 60 Minuten an:
Dienstag, 26.09.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 26.09.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
10.10.2023
Webinar: QS-Monitor – Administration
Produkt
Saatmann QS-Monitor
Inhalte
- Datenimporte prüfen, Logbuch lesen
- Datensätze löschen
- QS- und Abrechnungsdaten verknüpfen
- Geänderte Datensätze importieren
- Einführung in die externe Benutzerverwaltung
- MINQ und QKK Auswertung exportieren
- QI-Sets exportieren
- Zeitsteuerung
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den QS-Monitor.
Kosten
175 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer von ca. 60 Minuten an:
Donnerstag, 10.10.2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 10.10.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
23.01.2024
Webinar: Saatmann QS / QS-FilterPro „Verfahrensjahrabschluss“
Produkt
Saatmann QS / Saatmann QS-FilterPro
Inhalte
- Fokus auf die Saatmann QS und QS-FilterPro
- Verfahrensgrundlagen & Umsetzung
- Vorbereitung mithilfe von QS-Monitor
- Besonderheiten im Hinblick auf den Verfahrensjahrabschluss
- Fallbezogene QS-Dokumentation in der Saatmann QS
- Datenmanagement mit QS-FilterPro
- Sollstatistiken & Risikostatistik mit QS-FilterPro
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für die QS-Dokumentation und den QS-Datenexport
Kosten
175 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoptionen mit einer Dauer von ca. 60 Minuten an:
Dienstag, 23.01.2024, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 23.01.2024
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
24.01.2022 / 01.02.2022 / 09.02.2022
Webinar: Verfahrensjahrabschluss 2021
Produkte
GeDoWin QS / QS-FilterPro / Risikostatistik
Inhalte
- Verfahrensgrundlagen & Umsetzung
- Besonderheiten im Hinblick auf den Verfahrensjahrabschluss 2021
- Fallbezogene QS-Dokumentation in GeDoWin QS
- Datenmanagement mit GeDoWin QS-Filter / QS-FilterPro
- Sollstatistiken & Risikostatistik mit GeDoWin QS-Filter / QS-FilterPro
Zielgruppe
Die Webinare richten sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den QS-Jahresabschluss.
Kosten
150 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termine
Für unsere bevorstehenden Webinare bieten wir Ihnen drei Terminoptionen mit einer Dauer
von ca. 75 Minuten an:
Montag, den 24.01.2022, um 10:00-11:15 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 24.01.2022
Dienstag, den 01.02.2022, um 10:00-11:15 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 01.02.2022
Mittwoch, den 09.02.2022, um 10:00-11:15 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 09.02.2022
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
05.02.2024
Webinar: GeDoWin Geburt „Verfahrensjahrabschluss“
Produkt
GeDoWin Geburt
Inhalte
- Datenexport & Datenmanagement
- Statistik-Arbeitsplatz
- Import der Versichertendaten
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für die QS-Dokumentation und den QS-Datenexport
Kosten
175 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer
von ca. 75 Minuten an:
Montag, den 05.02.2024, von 10:00 – 11:15 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 05.02.2024
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
17.01.2023
Webinar: GeDoWin Geburt „Verfahrensabschluss 2022“
Produkt
GeDoWin Geburt
Inhalte
- Datenexport & Datenmanagement
- Statistik-Arbeitsplatz
- Import der Versichertendaten
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den QS-Jahresabschluss
Kosten
150 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer
von ca. 45 Minuten an:
Dienstag, 17.01.2023 um 14:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 17.01.2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr SAATMANN-Team
28.10.2020
Webinar: GeDoWin QS-Monitor „Administration“
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalte
- Datenimporte prüfen, Logbuch lesen, exportieren
- Datensätze löschen
- QS- und Abrechnungsdaten verknüpfen
- Geänderte Datensätze importieren
- Einführung in die Benutzerverwaltung
- QI-Sets exportieren
- Zeitsteuerung und Auswertung
Kosten
50 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer
von ca. 60 Minuten an:
Mittwoch, 28.10.2020, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 28.10.2020
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Saatmann-Team
26.10.2020
Webinar: GeDoWin QS-Monitor „Grundlagen“
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalte
- Grundgesamtheit einer Kennzahl
- Ampelfarben
- Suche nach Patienten, Kennzahlen und GUID
- Feldbezeichnungen in der Patientenliste
- Neues in der Kommentierung
- Einstieg in individuelle Abfragen
- QI-Sets erstellen und exportieren
- Cross-Check
Ausblick
- QI am Fall, neue QS-Sicht (innerhalb der QI-Komfortanalyse)
- Mindestmengen
Kosten
50 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer
von ca. 60 Minuten an:
Montag, 26.10.2020, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 26.10.2020
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Saatmann-Team
19.10.2020
Webinar: GeDoWin QS-Monitor
„Neuerungen in den Transplantationsmodulen“
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalte
Wir richten unseren Blick besonders auf folgende Fragen:
- Welche Neuerungen sind verfahrensunabhängig zu beachten (DeQS-Migration)?
- Welche verfahrensspezifischen Änderungen gibt es (QS NET Verfahren)?
- Welche Auswirkungen bringen diese Änderungen mit sich?
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling
Kosten
100 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Teilnehmer
Termin
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen eine Terminoption mit einer Dauer
von ca. 45 Minuten an:
Montag, 19.10.2020, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 19.10.2020
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Saatmann-Team
23.07.2020 | 27.07.2020
Webinar: GeDoWin QS-Monitor „Reporting“
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalte
- Jahresbericht, Gesamtübersicht Modul, individuelle Modulauswertung, Auffälligkeitsanalyse, Fallzahlen je Modul
- Benchmarking-Report, Geschäftsführer-Report, Chefarzt-Report, IQM-Auswertung
- MINQ- und QKK-Auswertung
Zielgruppe
Die Webinare richten sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und Medizincontrolling
Kosten
50 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Termin und Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen 2 Terminoptionen mit jeweils einer Dauer
von 60 Minuten an:
Donnerstag, 23.07.2020, 14:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 23.07.2020
Montag, 27.07.2020, 11:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 27.07.2020
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr GeDoWin-Team
07.07.2020 | 09.07.2020 | 13.07.2020
Webinar: GeDoWin Qualitätsbericht „Neuerungen, Tipps & Tricks“
Produkt
GeDoWin Qualitätsbericht
Inhalt
Neuerungen für das Berichtsjahr 2019 sowie Tipps und Tricks zur Software
Zielgruppe
Die Webinare richten sich insbesondere an Mitarbeiter aus Qualitätsmanagement und
Medizincontrolling mit Zuständigkeit für den Qualitätsbericht
Kosten
50 EUR zzgl. gesetzlich geltender MwSt. je Termin und Teilnehmer
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen 3 Terminoptionen mit jeweils einer Dauer von ca. 30 Minuten an:
Dienstag, 07.07.2020, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 07.07.2020
Donnerstag, 09.07.2020, 14:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 09.07.2020
Montag, 13.07.2020, 10:00 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 13.07.2020
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr GeDoWin-Team
30.06.2020 | 01.07.2020 | 02.07.2020
Webinar: GeDoWin QS-Monitor „QI-Komfortanalyse“
Produkt
GeDoWin QS-Monitor
Inhalt
Neue Funktionen für die komfortable Auffälligkeitsanalyse und aktuelle Hinweise in Hinblick
auf Covid-19 Patienten.
Termine
Für unser bevorstehendes Webinar bieten wir Ihnen 3 Terminoptionen an:
Dienstag, 30.06.2020 von 9 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 30.06.2020
Mittwoch, 01.07.2020 von 15 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 01.07.2020
Donnerstag, 02.07.2020 von 9 Uhr
Anmeldung zum Webinar am 02.07.2020
Das Einladungsschreiben inkl. weiterer Informationen zur Software, Anmeldung und Teilnahme an
unserem Webinar finden Sie hier: Hinweise zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr GeDoWin-Team
Juli 2019 / Online
Zwei kostenfreie Webinare für QS-Monitor
Wir bieten unseren Kunden zwei Webinar-Termine mit Neuerungen zu den prognoseorientierten Mindestmengenkennzahlen und den rollierenden Auswertungen:
02. Juli 2019, 10:00 Uhr
04. Juli 2019, 14:00 Uhr

Juni bis Juli 2019 / Online
Zwei kostenfreie Webinare mit Neuerungen, Tipps & Tricks zum Qualitätsbericht
Wir bieten unseren Kunden zwei Webinar-Termine mit Neuerungen, Tipps & Tricks zum Qualitätsbericht:
19. Juni 2019, 10:00 Uhr
02. Juli 2019, 14:00 Uhr

Januar 2019 / Online
Drei kostenfreie Webinare zum Thema Verfahrensjahrabschluss 2018
Wir haben für unsere Kunden die wichtigsten Hinweise zusammengestellt, um die anstehende Datenabgabe besser bewältigen zu können.
9. Januar 2019, 10:00 Uhr
16. Januar 2019, 10:00 Uhr
24. Januar 2019, 14:30 Uhr
