Kompaktseminar

Qualitätssicherung in Theorie und Praxis

Kompaktseminar: Qualitätssicherung in Theorie und Praxis

Sie übernehmen neue Aufgaben in der Qualitätssicherung und suchen einen fundierten, praxisnahen Einstieg – verständlich, effizient und ohne Zeitdruck?

Gerade für neue und noch unerfahrene Mitarbeiter bieten wir mit unserem 2-tägigen Kompaktseminar einen hervorragenden Einstieg in das komplexe Feld der Qualitätssicherung. Holen Sie sich einen starken Partner an Ihre Seite und setzen Sie bei der Einarbeitung auf unsere Erfahrung und fundiertes Wissen im Rahmen der Qualitätssicherung.

Ihr konkreter Nutzen:

  • Strukturierte Einführung in gesetzliche und praktische Anforderungen
  • Zeitersparnis durch optimierte Abläufe und konkrete Praxistipps
  • Klarheit bei komplexen Prozessen – durch kompakte Vermittlung
  • Exklusive Extras: Umfassende Seminarunterlagen und 1 Monat Gratis-Zugang zum QS-Forum e-Campus (inkl. Kurs „QS-Spezialist“)

Wir informieren Sie regelmäßig genau zu den für Sie relevanten Themen.

Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Fortbildungsangebote.

Ihre Vorteile: Davon profitieren Sie im Rahmen der Kompaktseminare

Weniger Aufwand

Kompetente Grundlagen­­vermittlung

Grundlagen der relevanten Richtlinien ­
(z. B. DeQS, QSFFx, Mindestmengen)

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung

Für effektives Arbeiten in der QS (QS-Dokumentation, QS-Monitoring, Stellungnahmeverfahren)

Mehr Umsatz

Zeitersparnis

Bei der Einarbeitung & den täglichen Workflows

Das erwartet Sie im Kompaktseminar

Erster Tag: Grundlagen rund um ein Verfahrensjahr in der QS

  • Grundlagen der DeQS-Richtlinie & weiterer relevanter Richtlinien (z. B. QSFFx, Mindestmengen)
  • Fristen, Export, Jahresabschluss
  • Hilfe zur Selbsthilfe: wo finde ich Informationen, wichtige Bekanntmachungen

Zweiter Tag: Arbeiten in der Qualitätssicherung

  • QS-Dokumentation und Besonderheiten
  • QS-Monitoring (am Beispiel QS-Monitor)
  • Stellungnahmeverfahren
  • Maßnahmenplanung und Prozessableitung Tipps und Tricks

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie ausführliches Begleitmaterial und gratis einen Monat Zugang zum QS-Forum e-Campus, um Gelerntes zu festigen.

 

Rahmenbedingungen & Kosten

  • Max. 10 Teilnehmer an einem Seminar

Präsenz-Kompaktseminar:

  • In Präsenz an unserem Firmenstandort in Worms (inkl. Hotel mit Übernachtung und Frühstück sowie Mittagessen an beiden Seminartagen)
  • Kosten: 1745,00 € (zzgl. MwSt.)

    Anmeldeformular „Kompaktseminar“

    Hier können Sie sich verbindlich zum Kompaktseminar "Qualitätssicherung in Theorie und Praxis" anmelden.

    Wählen Sie bitte das entsprechende Format aus:

    Anmeldung zum Kompaktseminar Präsenz: 29.09. + 30.09.2025
    Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit mir
    Bitte senden Sie mir ein individuelles Angebot für das Präsenz-Kompaktseminar
    Bitte senden Sie mir ein individuelles Angebot für ein Inhouse-Kompaktseminar

    Erforderliche Daten:












    * Pflichtfeld

    Beachten Sie bitte, dass erst durch eine Auftragsbestätigung durch die Saatmann GmbH Ihre Buchung abgeschlossen ist. Diese erhalten Sie, sobald die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht ist.

    Wir behalten uns vor ein Seminar abzusagen oder zu verschieben, sofern die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird.

    Stornofristen- & Gebühr

    Eine Stornierung ist schriftlich per E-Mail an vertrieb@saatmann.de vorzunehmen.

    Beachten Sie bitte, dass erst durch eine Auftragsbestätigung durch die Saatmann GmbH Ihre Buchung abgeschlossen ist. Diese erhalten Sie, sobald die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht ist.

    Wir behalten uns vor ein Seminar abzusagen oder zu verschieben, sofern die Mindestteilnehmeranzahl bis zum 01.09.2025 (Präsenz) nicht erreicht ist.

    Stornofristen- & Gebühr

    Präsenz-Seminar:

    • Bei Stornierung bis zum 01.09.2025 erhalten Sie eine vollständige Gutschrift der Teilnahmegebühr.
    • Bei Stornierung ab dem 02.09.2025: 50 %
    • Bei Stornierung ab dem 15.09.2025: 0 %

    Eine Stornierung ist schriftlich per E-Mail an vertrieb@saatmann.de vorzunehmen.

    Stimmen unserer Teilnehmer zum Kompaktseminar

    • Das Seminar hat sehr übersichtlich und strukturiert über die Grundlagen der QS informiert. Mir war es ein Anliegen die Zusammenhänge zu erfahren, von der Vorgabe einer Richtlinie bis zur Umsetzung am Standort. Wer sind die Player? Worauf ist zu achten? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Auch die praktischen Tipps zur Bearbeitung der einzelnen Module mit Hilfe des QS Monitor waren hilfreich und natürlich auch das Thema Stellungnahmeverfahren war sehr wissenswert. Die Dozentin ist sehr erfahren in diesem Thema und konnte sehr viel Wissen vermitteln, insbesondere ist sie sehr gut auf individuelle Fragen eingegangen. Auch das Überlassen der Folien zum Nacharbeiten ist hilfreich. In den kommenden Tagen werde ich auf jeden Fall den E-Campus durchstöbern, um am Ball zu bleiben. Alles in allem ist das Seminar sehr weiterzuempfehlen.

      Renata Anacker Zentralklinik Bad Berka | Stellvertretende Leitung Qualitätsmanagement
    • [...] seit zwei Jahren bin ich in unserer Klinik für das QM zuständig. Bisher habe ich es aufgrund einer Einarbeitung durchgeführt, aber oft ohne das fehlende Hintergrundwissen. Dieses haben Sie in der zweitägigen Schulung sehr umfassend, kompetent und freundlich vermittelt. Sie sind auf alle Fragen sehr einfühlsam eingegangen, auch Fragen, die ich im Vorfeld schon eingebracht hatte. Ich schätze Sie sehr als meinen „Coach“, bei der Bearbeitung der QS und bin sehr froh, an dieser Schulung teilgenommen zu haben. Ganz herzlichen Dank!

      •Bettina Brendel Medizinische Kodierfachkraft | Dr. Becker Klinken

    Wäre es nicht sinnvoll, wenn alle beteiligten Akteure gemeinsam ohne Reisestress die Grundlagen der QS vermittelt bekommen, die für Ihren jeweiligen Bereich notwendig sind? Dafür bieten wir Ihnen die perfekte Lösung:

    Kompaktseminar Inhouse – bei Ihnen vor Ort!

    Rahmenbedingungen & Kosten Inhouse-Kompaktseminar:

    • Zzgl. Reisekosten
    • Individuell auf Ihren Bedarf abgestimmtes Programm
    • Alle die an der QS beteiligt sind (Ärzte, Medizincontrolling, Dokumentationskräfte, evtl. Hebammen) können stundenweise zu den Themen, die sie betreffen, hinzukommen.
    • Unbegrenzte Teilnehmerzahl innerhalb des Hauses

    Ihre Vorteile des Inhouse-Kompaktseminars:

    • Alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter werden eingebunden
    • Demonstration direkt an Ihren Daten möglich
    • Variable Teilnahme: an den Arbeitsalltag der Teilnehmer angepasst
    • Prozessableitung direkt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
    • Flexible Terminvereinbarung möglich
    Kompaktseminar: Qualitätssicherung in Theorie und Praxis

    Newsletter abonnieren!

    Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden! Abonnieren Sie hier einen unserer kostenfreien Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig genau zu den für Sie relevanten Themen informieren.

      Hier Text eingeben