Der Treffpunkt für
QS-Experten im Gesundheitswesen

 

Saatmann QS-Forum Kongress 2025

Qualität im Zentrum Qualität im Kontext der Krankenhausreform

Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen im Rahmen der Krankenhausreform haben wir erneut ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt und rücken die “Qualität ins Zentrum”.  Wir werfen einen Blick in die Praxis der aktuellen Verfahren, die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen und die notwendigen Vorbereitungen auf anstehende Verfahrensänderungen.

Der QS-Forum Kongress findet am 11. + 12. November 2025 – im Maritim Hotel Fulda – statt.

Programm 2025 als PDF

Das komplette Veranstaltungsprogramm für den Saatmann QS-Forum Kongress 2025 können Sie hier herunterladen.

Kongressprogramm 2025

1. Veranstaltungstag – Dienstag – 11.11.2025

Tag 1 - 08.10.2024

09:30 - 10:00 Uhr | Eröffnung & Begrüßung QS-Forum Kongress 2025

Uhrzeit Titel Referent/in
Ab 09:00 Uhr Raumöffnung
09:30 – 09:50 Uhr Begrüßung durch die Geschäftsführung:
Qualität im Zentrum Qualität im Kontext der Krankenhausreform
Dr. Matthias Sanden, Frank Medinger
Einstimmung auf die kommenden zwei Veranstaltungstage Georg Menhart

Begrüßung durch die Geschäftsführung der Saatmann GmbH Einstimmung auf die kommenden 2 Veranstaltungstage

09:50 – 11:10 Uhr | Themenblock SEPSIS I

Uhrzeit Titel Referent/in
09:50 – 11:10 Uhr Einblicke in das QS-Verfahren Diagnostik, Therapie der Sepsis:
Update zur DeQS-RL, Verfahren Sepsis – Überblick zum anstehenden Verfahrensstart Sabine Löffler, Business Development |
Saatmann GmbH
QS-Sepsis – Weichenstellung zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit am Praxisbeispiel der Uni Münster
Lisa Kneilmann M.A. | Universitätsklinikum Münster

QS-Forum Kongress 2025 - Themenblock SEPSIS 1

11:10 - 11:30 Uhr | Pause
11:30 – 12:30 Uhr | Themenblock SEPSIS II

Uhrzeit Titel Referent/in
09:50 – 11:10 Uhr Einblicke in das QS-Verfahren Diagnostik, Therapie der Sepsis:
QS-Sepsis – Vorschau auf die IT-gestützte Umsetzung der fall- und einrichtungsbezogenen Dokumentation
Jörg Bay | Saatmann GmbH
QS-Sepsis – Chancen und Grenzen des neuen Verfahrens

Dr. Hendrik Rüddel, Dr. Daniel Schwarzkopf |

Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis

QS-Forum Kongress 2025 -Themenblock SEPSIS 2

12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause
13:30 - 17:15 Uhr | DeQS-RL - Ausblick 2026 Teil I+II

Uhrzeit Titel Referent/in
13:30 – 17:00 Uhr

Ausblick 2026: DeQS-RL

Ausblick auf das Verfahrensjahr 2026 Teil I
Sabine Löffler, Dr. Martina Felsch,
Business Development, Fachberatung
| Saatmann GmbH
Diskussion mit Dr. Monika Bücheler | QBS – LAG Saarland
Ausblick auf das Verfahrensjahr 2026 Teil II
Sabine Löffler, Dr. Martina Felsch,
Business Development, Fachberatung
| Saatmann GmbH
Diskussion mit Dr. Monika Bücheler | QBS – LAG Saarland

 

Ausblick 2026 DeQS-RL

17:00 - 17:30 Uhr | Verabschiedung und Einstimmung auf das weitere Programm
ab 18:30 Uhr | Abendveranstaltung

Uhrzeit Titel
ab 18:30 Uhr Abendveranstaltung im Sippelshof Fulda:
Der Abend bietet ein ansprechendes Programm mit genug Raum, Zeit und Ruhe für einen kollegialen Austausch zu individuellen Themen sowie eine Bühne für intensives Networking in entspanntem Ambiente.

2. Veranstaltungstag – Mittwoch – 09.10.2024

Tag 2 - 09.10.2024

9:00 - 09:10 Uhr | Eröffnung 2. Veranstaltungstag

Uhrzeit Titel
ab 08:30 Uhr Raumöffnung
09:00 bis 09:10 Uhr Begrüßung und Einstimmung auf den 2. Veranstaltungstag Georg Menhart

09:10 - 10:30 Uhr | Patientenbefragung, Mm-R & QSFFx

Uhrzeit Titel Referent/in
09:10 – 10:10 Uhr Patientenbefragung Hysterektomie Sabine Löffler, Dr. Martina Felsch,
Business Development, Fachberatung | Saatmann GmbH
Update zu den Richtlinien Mindestmenge und QSFFx – Änderungen 2026 Dr. Martina Felsch, Melanie Tscheik
Fachberatung | Saatmann GmbH

Einblicke in das neue Verfahren Patientenbefragung Hysterektomie & Updates zu den Richtlinien Mindestmenge und QSFFx

10:30 - 11:00 Uhr | Pause
11:00 – 12:15 Uhr | QFR-RL

Uhrzeit Titel Referent/in
11:00 – 12:15 Uhr Ausblick auf das elektronische Verfahren zur Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR)
Sabine Löffler & Melanie Tscheik | Saatmann GmbH
Diskussion

Ausblick auf das elektronische Verfahren zur Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR)

12:15 - 13:15 Uhr | Mittagspause
13:15 – 15:00 Uhr | LOPS-RL & Ambulantisierung

Uhrzeit Titel Referent/in
13:15 – 15:00 Uhr LOPS-RL
Standortbestimmung – Wo geht die Reise hin? Helena Weiß | Leiterin Referat Klinisches Qualitätsmanagement, Alexianer Gruppe
Ambulantisierung
Ambulantisierung – Hybrid DRG und Auswirkungen auf die Leitungsplanung / Strategie N.N. | angefragt
Diskussion

LOPS-RL & Ambulantisierung - Hybrid DRG und Auswirkungen auf die Leitungsplanung / Strategie

15:00 – 15:30 Uhr | Zentrum der Qualität - das Potential mit dem Leitstand vergrößern

Uhrzeit Titel Referent/in
15:00 – 15:30 Uhr Der Saatmann Leitstand Qualität: Neuerungen und weitere Ausblicke

15:30 – 15:45 Uhr | Verabschiedung

Hier Text eingeben