Jetzt neu: Unsere Produktführerscheine in der Saatmann QS-Forum Akademie
Produktführerscheine von Saatmann – Qualität braucht Qualifikation!
Wir haben in der QS-Forum Akademie viele Bildungsangebote von Saatmann gebündelt – das unterstützt Sie bei der Aufgabe des Wissensaufbaus und bietet eine einfache, aber effiziente Möglichkeit sich selbst oder Ihre Mitarbeiter zu schulen.
Aber auch mit einem umfassenden Grundlagenwissen in der QS – komplexere Anwendungsmöglichkeiten, die Ihnen unsere Software bietet, erschließen sich nicht von immer von alleine. Um die großen Potentiale der Saatmann-Anwendungen optimal nutzen zu können, haben wir für unsere Anwendungen daher Produktführerscheine entwickelt. Mit diesen profitieren Sie von fortgeschrittenem Anwenderwissen, welches Ihnen unsere Fachberater kompetent näher bringen – von Praktikern für Praktiker – und das ganz unkompliziert in Ihrem eigenen Tempo.
Aktuell bieten wir Produktführerscheine für den Saatmann QS-Monitor (Grundlagen), Saatmann Qualitätsbericht und für GeDoWin Geburt an – weitere Produktführerscheine sind jedoch bereits in Produktion. In kurzen Lerneinheiten haben wir Ihnen das notwendige Wissen für die jeweilige Anwendung aufbereitet. Wenn Sie alle Lerneinheiten abgeschlossen haben, können Sie den Kurs mit einem kurzen Wissenstests abschließen und sind damit als Anwender bestens gerüstet für Ihre tägliche Arbeit in der Qualitätssicherung.
Den Produktführerschein „QS-Monitor Grundlagen“ haben wir für Anwender der Software Saatmann QS-Monitor und QS-Monitor Enterprise gleichsam konzipiert. Vermittelt werden u. a. die Einsatzbereiche und die Ziele, die mit QS-Monitor verfolgt werden können. Sie lernen die Programmoberfläche und grundlegenden Funktionen von QS-Monitor kennen und bekommen so das Rüstzeug zum Einstieg in die Auffälligkeitsanalyse Ihrer Qualitätssicherungsdaten. Ein Kurs für Fortgeschrittene Anwender wird zeitnah folgen.
Der Produktführerschein „Qualitätsbericht“ ist für die Anwender der Software Saatmann Qualitätsbericht gedacht. Dabei geht es u. a. um grundlegende Funktionen wie die Importmöglichkeiten, Exporte, Umgang mit Fehlern aus dem Logikfeld sowie Tipps & Tricks.
Mit dem Produktführerschein „GeDoWin Geburt“ weisen Anwender der Software GeDoWin Geburt nach, dass Sie grundlegende Funktionen sicher beherrschen. Auch Besonderheiten wie die Überlieger Problematik, das Dokumentenmanagement, die Datenabgabe sowie Zusatzmodule der Software sind Teil des Produktführerscheins.
Beinhaltet ist in allen Produktführerscheinen ist ein abschließendes Zertifikat, mit dem Sie Ihre Kenntnisse als qualifizierter Anwender ausweisen können.
Der gesamte Bearbeitungsaufwand liegt je nach Produktführerschein inklusive Vor- und Nachbereitung bei ca. 6 bis 10 Stunden.
Insgesamt absolvieren Sie je Produktführerschein 5 kurze Wissenstests zu den jeweiligen Themenbereichen (Bearbeitungszeit: 20 Minuten je Wissenstest).
Saatmann QS-Forum Akademie
Sie profitieren mit der QS-Forum Akademie von den folgenden Leistungen:
- Webinar-Flatrate: Alle Saatmann Webinare kostenfrei besuchen
- Zugang für den QS-Forum e-Campus für 3 Mitarbeiter inklusive – inkl. Produktführerscheine
- Qualifikation zum “QS-Spezialist”: Qualifikationskurs mit abschließendem Zertifikat
- Vergünstigte Trainingsmöglichkeiten: Exklusiver vergünstigter Stundensatz für zusätzliche Trainings & Schulungen
Weitere Informationen und einen Link zum Bestellformular finden Sie hier auf unserer Website: