Der LG-Manager
im Saatmann Leitstand Qualität
Der LG-Manager im Saatmann Leitstand Qualität: Effiziente Verwaltung, maximale Transparenz und Zukunftssicherheit für Kliniken
Mit dem Leistungsgruppen-Manager im Saatmann Leitstand Qualität (LG-Manager) bieten wir allen Krankenhäusern die Möglichkeit, Anforderungen der Krankenhausplanung sowie der Qualitätsprüfungen effektiv und rechtskonform zu erfüllen.
Wir informieren Sie regelmäßig genau zu den für Sie relevanten Themen.
Was ist der LG-Manager? – Die digitale Schaltzentrale zur Verwaltung und Steuerung von Leistungsgruppen
Der LG-Manager ist eine moderne Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und Steuerung von Leistungsgruppen, die gemäß § 135e SGB V Grundlage der Krankenhausplanung werden, entwickelt wurde. Im Prozess der Krankenhausstrukturreform unterstützt die Anwendung Krankenhäuser dabei, alle Anforderungen der Krankenhausplanung sowie der zugehörigen Qualitätsprüfungen effektiv im Blick zu behalten. Die Lösung richtet sich an Klinikverantwortliche, die mit der strategischen Planung, der konkreten Organisation und qualitätsgesicherten Nachweisverwaltung von Leistungsgruppen betraut sind.
Herausforderungen im Rahmen der MD-Prüfungen nach LOPS-RL
Die Umsetzung der LOPS-Richtlinie soll an sich schon zum Bürokratieabbau im Prüfgeschehen führen, stellt Krankenhäuser dennoch vor komplexe Herausforderungen, wie zum Beispiel:

Komplexität des Verfahrens
Maßgebliche Organisationsbereiche eines Krankenhauses – z. B. Personalabteilung, Medizintechnik, ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Medizincontrolling, QM, bis hin zur Geschäftsführung – sind erfahrungsgemäß eingebunden, wenn es gilt, die festgelegten Strukturvoraussetzungen vorzuhalten und richtlinienkonform nachzuweisen. Intern benötigen Sie alle Informationen, dem MD stellen Sie Unterlagen zukünftig als Auswahl nach dessen Anforderung zur Verfügung.

Hohe Ressourcenbindung
Eine Vielzahl von Unterlagen und Nachweisen müssen aktuell gehalten, ggf. neu organisiert und Leistungsgruppen-bezogen zusammengestellt werden, um auf dieser Basis die Prüfungskriterien nachzuhalten. Durch Automatisierung und in der Anwendung liegende Prüfroutinen lässt sich personeller Aufwand deutlich senken.

Regelmäßige Überprüfungen
Die Einhaltung der Anforderungen zu den Leistungsgruppen wird regelmäßig durch den MD überprüft. Aber gerade auch für die Patienten- und Mitarbeitersicherheit sind Strukturmerkmale zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
So meistern Sie diese Herausforderungen:
Transparenz und Rechtssicherheit durch strukturierte Leistungsgruppenverwaltung
Mit der Zuweisung von Leistungsgruppen im Rahmen der Krankenhausplanung der Länder und der Überprüfung relevanter Strukturmerkmale ist ein weiterer Nachweisbedarf vorhandener Strukturkriterien unter anderen Vorzeichen entstanden. Der Saatmann Leitstand Qualität bringt durch seine zentrale Datenhaltung die Prüf- und Nachweisbedarfe zusammen und damit Transparenz über alle Verfahren hinweg.
Workflow-Optimierung und intelligentes Nachweismanagement
Die Software macht den gesamten Prozess transparent, überschaubar und effizient. Ein zentrales Highlight ist die workflowbasierte Überwachung aller Strukturmerkmale, inklusive zugehöriger Nachweise und Fristen. Der administrative Aufwand zum Monitoring sinkt und das Risiko finanzieller Verluste aus Fristversäumnissen oder fehlenden Nachweisen wird minimiert.
Verknüpfte Nachweisverwaltung & intelligente Dokumentenprüfung mit Statuskonfiguration
Der LG-Manager bietet eine strukturierte Nachweisverwaltung, die alle Qualitätskriterien und Anforderungsbereiche des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) zuverlässig abdeckt. Über eine integrierte Personen- und Gerätematrix werden Nachweise automatisch verknüpft und synchronisiert.
Highlights und Produktbeschreibung
- Umsetzung der Leistungsgruppen nach KHVVG (§135e SGB V) inklusive Anlage 1
- Übersichtliche Verwaltung der Leistungsgruppen und komfortable Erhebung der Strukturmerkmale
- Strukturierte Nachweisverwaltung je konfigurierter Leistungsgruppe
- Verknüpfung und Synchronisation von Nachweisen über Stammdatenverzeichnisse
- Erstellung von Aufgaben inkl. automatisiertem Mailversand (gekapselt – auch für Personen, die keine Nutzerrechte im Leitstand besitzen)
- Je Leistungsgruppe Statuskonfiguration bzgl. des Nachweises eines Bescheides nach Gutachtenerstellung
Hinweis: Anpassungen die ggf. durch künftige Änderungen an den rechtlichen Grundlagen erforderlich werden, werden nach Veröffentlichung separat bewertet und in die Umsetzungsplanung einbezogen.
Voraussetzung: Gültige Softwarelizenz unter Software- und Verfahrenspflege für den Saatmann Leitstand Qualität.
Fazit: Effizienz und Rechtssicherheit für Krankenhäuser mit dem LG-Manager
Mit dem LG-Manager steht Krankenhäusern innerhalb des Saatmann Leitstand Qualität eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung für Verwaltung und Controlling von Leistungsgruppen zur Verfügung, die bereits erhobene Daten problemlos übernehmen kann. Die durchdachte Prozessunterstützung und die umfassende Visualisierung schaffen Transparenz, minimieren Risiken und entlasten das Klinikpersonal – für mehr Effizienz und Sicherheit im modernen Krankenhausbetrieb. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ein Angebot zu. Verwenden Sie dazu bitte das Kontaktformular auf dieser Seite.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und stehen für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung!
LG-Manager – Einblick in die Funktionen
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Haus die Anforderungen bezüglich der einzelnen Leistungsgruppen auch künftig erfüllt? Mit der Prognosefunktion haben Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen im Blick und können bei Bedarf rechtzeitig gegensteuern!
Der Saatmann LG-Manager im Leitstand Qualität unterstützt Sie bei der Erledigung dieser Aufgaben und ermöglicht Ihnen die richtlinienkonforme Umsetzung der standort- bzw. stationsbezogenen Nachweis- und Meldevorgaben gemäß der Richtlinie „Prüfungen zur Erfüllung von Qualitätskriterien der Leistungsgruppen und von OPS-Strukturmerkmalen nach § 275a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 SGB V (LOPS-RL)“.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne direkt an und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten beraten, wie unsere Softwarelösung die Anforderungen Ihres Hauses/Verbundes für die Bereiche QM, Medizincontrolling, und Geschäftsführung optimal unterstützt.
Newsletter abonnieren!
Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden! Abonnieren Sie hier einen unserer kostenfreien Newsletter und lassen Sie sich regelmäßig genau zu den für Sie relevanten Themen informieren.
